BÜHNE & SET & AUSSTELLUNG & VERANSTALTUNG & ÖFFENTLICHER RAUM

BÜHNE & SET & AUSSTELLUNG & VERANSTALTUNG & ÖFFENTLICHER RAUM

Hohe Statiken

Szenografie

Internationales Sommerfestival Kampnagel 2024

Den Blick nach oben wenden, mit Gedanken und Gebilden in die Höhe: Bereits zum vierten Mal entwarfen und realisierten wir die Szenografie des Internationalen Sommerfestivals auf Kampnagel. Den Festival-Garten verwandelten wir in einen hoch ragenden, türkisfarbenen Stelenwald; zwischen den überragenden Statiken platzierten wir zahlreiche Sitzgelegenheiten und Pflanzkübel mit Bäumen — die Stelenkonstruktionen bildeten zugleich eigene Wege inmitten des Gerüstwalds — ein Laubengang zum Flanieren. Die Umsetzung gestalteten wir als einen nachhaltigen Bau- und Wiedernutzungsprozess, mit dem 95 % aller genutzten Materialien wiederverwendet werden können.

mehr lesen

Der visuell eindrücklichen Höhe unseres modularen Szenografiewalds stellten wir mit türkis gestrichenem Holz und Fahnen in Aprikot Farb- und Formelemente gegenüber, die in ihrer Ästhetik ans Maritime erinnern: So kombinieren wir szenografisch die Höhe der Sicht mit der Tiefe der Ideen. Wie tief es inhaltlich werden kann, haben wir mit Zitaten von Künstler*innen des Sommerfestival-Programms ausgelotet, die wir auf das Holz gedruckt haben. .

Wir entwickelten einen kreislaufförmigen Bauprozesses: Mit einer minutiös geplanten Fertigungsstraße erinnerten unsere Arbeitsschritte und auch die Ästhetik unserer klaren Festival-Garten-Formsprache zu Teilen an die industrielle Vergangenheit von Kampnagel. Diese Vergangenheit brachten wir durch die Farbsprache, Sitzmöglichkeiten und Pflanzen lustvoll aus dem Takt. Genau hier, in einer Industrie-, die wir zu einer farbenfroh-stilisierten Waldlandschaft verwandelten, luden wir zum takt-, aber ganz sicher nicht geschmacklosen Verweilen ein.

Die Planung, Prozessgestaltung, Budgetierung und Umsetzung unseres Bühnen- und Raumkonzepts Hohe Statiken realisierten wir im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals 2024 auf Kampnagel, das vom 07.08. — 25.08.2024 in Hamburg stattfand. Eingeladene Künstler*innen und Kollektive waren z. B.: Lucinda Childs, Lola Arias, Sibylle Peters & Heteraclub, Jeremy Nedd & Impilo Mapantsula, Teresa Vittucci, Sofie Royer, Douniah, Fuego, JAJAJA.

weniger lesen