BÜHNE & SET & AUSSTELLUNG & VERANSTALTUNG & ÖFFENTLICHER RAUM
BÜHNE & SET & AUSSTELLUNG & VERANSTALTUNG & ÖFFENTLICHER RAUM
Für den Garten des Sommerfestivals haben wir viele Verbindungen geschaffen; Wege aufgezeigt; Netze gesponnen; Anschlüsse gefunden; Bezüge hergestellt und Konotenpunkte geschaffen. So wurde das Wohnzimmer des Festivals zu einer Landschaft aus Trassen und Strängen – einem Geflecht, das die verschiedenen Orte miteinander verknüpft und zugleich eine poetische Struktur der Stränge eröffnet.
Wir nutzten das skulpturale Potenzial infrastruktureller Elemente – Hochspannungsmasten, Verkehrsnetze, Umspannwerke, Bahntrassen –, um im Duktus der verwilderten Industrieruine eine Szenografie zu entwickeln, die das gesamte Areal durchzieht.
Aus der formalen Untersuchung von Versorgungsleitungen entstand ein ästhetisches Vokabular: Materialien, Farben und Oberflächen traten in Beziehung, stifteten Ordnung und ermöglichten neue Orientierungen. Leitungen wurden zum Leitsystem, das Bewegungen und Blicke lenkt.
Auf dem Hauptplatz setzten wir ein originalgetreues Trafohäuschen als Herzstück der Szenografie. Mit seiner monumentalen Profanität bündelte es alle Leitungen – sie schienen hier zu beginnen oder zu enden. Wer die Brandschutztür öffnete, fand im Inneren eine gigantische Spindel, die in endloser Wiederholung alle Stränge des Gartens miteinander verwebte – eine kollektiv erfahrbare Halluzination, erzeugt durch die präzise Abstimmung eines Stroboskops mit der schnellen Drehung der Spindel.
Das Projekt führt die Arbeit des Vorjahres fort: Wir interpretierten das Material neu, verschalteten es anders und ergänzten es um wenige Elemente. Ein Farbwechsel markierte den Bruch und führte die nächste Schicht ein. Zwischen Wiedererkennung und Verwandlung hält das Geflecht die Balance und lässt den Garten zugleich vertraut und neu erscheinen.
Planung, Prozessgestaltung, Budgetierung und Umsetzung unseres Bühnen- und Raumkonzepts »Stränge« entstanden im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals 2025 auf Kampnagel in Hamburg (06.–24.08.2025). Eingeladene Künstler*innen u. a.: Marlene Monteiro Freitas; akua naru & Tyshawn Sorey & Anta Helena Recke; Florentina Holzinger; Carolina Bianchi; Oona Doherty; Nesterval; Christoph Marthaler; noname.
weniger lesen